Berichte

TUS Wickrath NULL, BWC Viersen VIER

 

Zweiter Sieg im zweiten Spiel. Concordias Spieler sind momentan in einer guten Verfassung. Wickrath war der erwartet schwere Gegner, hat aber aufgrund eines großen Aderlasses an Spielern, die zu Saisonbeginn den Verein verlassen haben, nicht die Möglichkeit, den Blau-Weißen Paroli zu bieten.

Es läuft die dritte Spielminute. Marcel zieht ab, aber verfehlt knapp. Nur kurz darauf wird Joshua nach einem schönen Spielzug gekonnt eingesetzt. Doch Josh verfehlt im Doppelpack. Drei Minuten später ist Joshua der Vorbereiter. Doppelpass mit Niclas, doch auch der Kapitän verfehlt nur knapp. Und was macht Wickrath ? Bisher ist von den Gastgebern nicht viel zu sehen.  Ein Abschlag vom Torwart landet bei Niclas. Dieser zieht  aus der Mitte auf die rechte Seite und von der Torauslinie spielt er den Ball an die 5m-Markierung. Dort steht der aufgerückte Mehmet goldrichtig und mit einem satten Schuss erzielt er die Führung für die Blau-Weißen (9. Min). In der 11. Minute hat Sebastian die erste seiner vielen Torchancen am heutigen Spieltag. Sein Schuss ist hart und platziert, aber nicht platziert genug. Nach einem Eckstoß in der 12. Minute ist Wickrath das erste Mal gefährlich, als der größte Wickrather Spieler frei zum Kopfball kommt. Doch der wuchtige Kopfstoß geht über das Tor. Dann ist es erneut Sebastian der eine Riesenchance hat. Doch der beste Wickrather Spieler, und zwar der Torwart, hält überragend. Dieses Aufeinandertreffen Sebb/Torwart sollte es bis zur 27. Minute noch einige Male geben. Doch der Torwart bleibt bei diesem Privatduell stets der erste Sieger. Noch ...!!! . Kurz vor dem Pausenpfiff setzt sich Phillip auf rechts geschickt durch, tunnelt sogar seinen Gegenspieler, doch seine Hereingabe ist ein wenig zu ungenau.

Direkt nach dem Wiederanpfiff sind die Blau-Weißen anscheinend mit den Gedanken noch nicht wieder ganz auf dem Platz. Nach einem Ballverlust in der Abwehr sieht sich Jost plötzlich alleine einem Wickrather gegenüber. Doch der Stürmer schafft es nicht den Ball im Tor unterzubringen. Glück gehabt. Immer wieder versuchen die Abwehrleute Marius, Marvin und Niklas die Bälle von hinten heraus gut zu verteilen. Das klappt sehr gut.  So auch in der 34. Minute. Doch zunächst ist es Josh der scheitert, dann Mehmet, der es zu genau machen möchte und den Ball von halblinks rechts am Tor "vorbeizwirbelt". In der 38. Minute gibt's auf Seiten der Blau-Weißen erneut einen Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung. Der Spieler Wickraths kann somit alleine auf das Tor der Blau-Weißen zu sprinten. Jost muss schnellstmöglich reagieren und kann den Ball noch gerade so mit einer Faust weg boxen. Mit zunehmender Spieldauer scheinen bei den Gastgebern die Kräfte zu schwinden. Nach einem klasse herausgespielten Angriff ist erneut Mehmet der Torschütze, der auf 2:0 erhöht. Kurz darauf hat Phillip innerhalb von nur 60 Sekunden sogar zweimal die Möglichkeit das Ergebnis hochzuschrauben. Doch er scheitert. Die nur noch sporadisch vorgetragenen Angriffe der Gastgeber werden bereits von den Mittelfeldakteuren Mehmet, Niclas und Marcel abgefangen. Wenn dann doch einmal ein Spieler Wickraths durchkommt ist er leichte Beute für den umsichtigen Abwehrchef Marius oder die beiden zweikampfstarken Verteidiger Marvin und Niklas.  In der 47. Minute erkämpft sich Marcel im Mittelfeld den Ball und passt mustergültig auf den in die Sturmspitze startenden Sebb. Diesmal lässt er es sich nicht nehmen und erzielt mit einem knallharten Schuss das 3:0. Auch der Schlusstreffer geht auf das Konto Sebb's. Diesmal ist Niclas der Vorbereiter, der mit einem feinen Pass Sebb den Ball einschussbereit serviert. Somit steht es am Ende 4:0 für die Jungs in Blau und Weiß.

Concordia hat heute eine durch die Bank weg gute Leistung gezeigt. Und dass, obwohl das Thermometer eine Temperatur von ca. 30 Grad Celsius anzeigte und man nur einen Wechselspieler zur Verfügung hatte.

 

Es fehlten:      Leif, David

Torschützen:  2 x Mehmet, 2 x Sebastian

 

 

Gelungener Meisterschaftsauftakt – BWC biegt 0:2 Rückstand noch in 9:2 Sieg um

„Was ist das denn?“, fragten sich nicht nur die beiden Trainer,  die aufgrund  der Spielweise ihres Teams  in der Anfangsphase sehr erstaunt waren.  Hatte die Mannschaft nicht nur  in der Vorbereitung gut mitgearbeitet, sondern auch im Abschlusstraining all das gezeigt, was man von ihr sehen wolle. Kreativität, Schnelligkeit, Spielwitz.   Doch anscheinend sind alle Vorsätze  mit dem Anpfiff des Schiedsrichters wie eine Luftblase zerplatzt.  Zerfahren beim Spielaufbau, umständlich und unpräzise, hektisch, zweikampfschwach, zu langsam und mutlos.  So, oder so ähnlich begannen die Concorden die Anfangsminuten des Spiels gegen den ASV Süchteln.  Man hätte meinen können, dass der ASV das Heimteam stellt  und die Blau-Weißen auswärts angetreten wären.

Dennoch, bereits in der 2. Spielminute hat Joshua die große Chance die Blau-Weißen in Führung zu bringen. Doch kurz vor dem Tor und alleine vor dem Torwart spielt er den Ball uneigennützig  quer, anstatt selber zu schießen.  In der 8. Spielminute vertändelt Concordias letzter Mann den Ball. Süchtelns schneller  Stürmer lässt sich nicht zweimal bitten und erzielt die verdiente Führung der Gäste. Torchancen und gefährliche Szenen gehen nur von Süchteln aus. Nur 5 Minuten nach der Führung erzielt Süchteln sogar das 2:0. Dieser Treffer sollte die Spieler Concordias noch mehr verunsichern. Ungewohnt viele Fehler  unterliefen den Blau-Weißen und Süchteln lauerte nur darauf, die Fehler  mit dem dritten Tor zu bestrafen. So konnte es jedenfalls nicht weitergehen. In der 23. Minute übernahm Niclas dann die Initiative und mit ein wenig Wut im Bauch schaffte der den Anschlusstreffer. Durch diesen Treffer sollte anscheinend  ein Ruck durch die Mannschaft gehen. Denn von nun an spielten Concordia wie aufgedreht. Nur 60 Sekunden nach dem Anschlusstreffer staubt Joshua  nach einem Eckball aus ganz kurzer Entfernung zum 2:2 ab. Er ist einfach gedanklich schneller als alle Süchtelner. Auch sein Sturmpartner Sebastian hat mehrfach die Chance die Blau-Weißen in Führung zu bringen. Immer wieder gut von Marcel oder Niclas in Szene gesetzt, klappt es jedoch leider nicht mit einem Treffer. Mit dem Unentschieden geht es in die Pause. Die war auch bitter nötig, denn nicht nur die heißen Temperaturen setzen den Spielern zu. Auch das Anrennen auf das Süchtelner Tor gegen Ende der Halbzeit sollte viel Kraft kosten.

In der 2. Halbzeit sind 4 Minuten gespielt. Der Ball wird nach einer Rückgabe vom eigenen Mitspieler von Süchtelns Torwart per Hand aufgenommen. Der Schiedsrichter entscheidet völlig richtig auf indirekten  Freistoß.  Mehmet legt sich den Ball hin und tickt ihn rüber zu Niclas. Der Kapitän knallt den Ball flach ins kurze Eck. Endlich die Führung. Von nun an war Concordia den Gästen  in allen Belangen überlegen. In der 40 Minute ist Mehmet das letzte Glied einer tollen Kombinationskette mit Marcel und Sebastian. Toller Schuss, tolles Tor. 4:2. Ein Angriff nach dem anderen rollt auf das Tor der Gäste. Süchtelns Abwehr war teilweise überfordert, dennoch machte Süchteln nicht den Anschein, das Spiel verlieren zu wollen  und versuchte durch einige Kontermöglichkeiten zu verkürzen. Und trotzdem, immer wieder fanden auch die Abwehrspieler der Blau-Weißen die Möglichkeit sich mit ins Angriffsspiel einzuschalten. Niklas  trat kurzerhand in die Fußstapfen eines Felix  Neureuther. Bei seinem Solo ließ er alle Gegenspieler wie Slalomstangen stehen. Der abschließende Schuss geht ganz knapp am Tor vorbei. Aber auch David über rechts und Marvin über links, ergreifen immer wieder die Möglichkeit, sich am Angriffsspiel zu beteiligen. Niclas verteilt die Bälle gut aus dem Mittelfeld heraus und setzt  dabei seine Mitspieler immer wieder geschickt in Szene. So auch in der 49. Minute Sebastian, der hierbei aber strafstoßwürdig von den Beinen geholt wird. Der Pfiff des Schiedsrichters bleibt jedoch aus.  In der 51. Minute wird Marius für den angeschlagenen Sebastian wieder in die Partie genommen, nachdem er zur Halbzeit draußen blieb. Nur  wenige Augenblicke auf dem Feld  gelingt ihm das 5:2. Von nun an hatte Süchteln Concordia auch konditionell nichts mehr entgegenzusetzen. In der 55. Minute heißt der Torschützte erneut Marius.  Anscheinend  hat der heute eigentlich als Abwehrchef eingeplante Spieler vom früheren Torinstinkt eines Stürmers nichts verloren. Auch Phillip, der gerade erst aus Süchteln zu den Blau-Weißen gewechselt ist, machte eine starke Partie. Fast wäre ihm auch ein Tor gegen seine alten Kameraden gelungen. Doch einmal ist er - wie Joshua in Halbzeit eins - zu uneigennützig und spielt den Ball noch ab anstatt selber zu schießen, das  andere Mal scheitert  er  am Torwart. Und zu guter Letzt trifft er nur den Außenpfosten. Ein Treffer wäre ihm jedenfalls zu gönnen gewesen. Noch sind 5 Minuten zu absolvieren. Rechtsverteidiger Marvin stößt in die Lücke und bekommt den Ball mustergültig aufgelegt. Er fackelt nicht lange und trifft in der 56. Min. zum 6:2. Damit aber noch nicht genug. Tolle Kombinationen über die rechte Seite. Immer wieder schaffen es David, Mehmet und Marcel durch schnelle Abspiele  Lücken zu reißen und somit die beiden Stürmer Phillip und Marius, später den wieder eingewechselten Joshua gut in Szene zu setzen.  In der 58. Minute trifft Marius zum dritten Mal am heutigen Spieltag. Den Schlusspunkt in einer in der 2. Halbzeit einseitigen Partie setzt Joshua, der zum 9:2 abstauben kann (59. Min). Ach ja, auch Jost spielte heute mit. Hatte der Torwart zu Beginn der Partie noch alle Hände voll zu tun, so konnte er sich in der 2. Halbzeit schon gedanklich auf seine anschließende Geburtstagsfeier vorbereiten.

Es  fehlte: Leif

Tore:    1 x Mehmet, 1 x Marvin, 2 x Niclas, 2 x Joshua, 3 x Marius

BWC testet am Wochenende gegen Germania Grefrath und  SC Erkelenz

Bei den beiden Testspielen gab es Licht und Schatten. Am Freitag verlor man (2:3) 2:5 gegen Germania Grefrath, am Samstag ging man beim Spiel gegen den SC Erkelenz als Sieger vom Platz (4:0) 4:1.

BWC – Germ. Grefrath

Der Start gegen Grefrath war geglückt. Nach einem Einwurf landet der Ball in der 4. Min. bei Sebastian. Der fackelt nicht lange und erzielt aus 7 m die Führung für die Blau-Weißen. Doch die Führung währte nicht lange. In der 8. Min waren sich Torwart und Libero nicht ganz einig, wer denn für den Ball zuständig ist. Diese Unachtsamkeit wurde von Grefraths Stürmer konsequent genutzt. In der 11. Spielminute sind es gleich zwei Concorden, die den Führungstreffer auf dem Fuß haben. Doch sowohl Marcel, als auch der aufgerückte Niklas scheitern mit ihren Schussversuchen.  Prompt fällt nur eine Minute später der Führungstreffer für die Germanen. In der Folgeminute ist es erneut Sebastian der den Ausgleichstreffer auf dem Fuß hat, als er urplötzlich und alleine vor dem Torwart von Grefrath auftaucht. Er kann das Kunstleder jedoch nicht versenken.   Grefrath macht eine starke Partie und fordert unser Team ganz gut, besonders den Abwehrbereich um Marius, Niklas, Marvin und später David. Und auch das Mittelfeld, mit Niclas und Mehmet, hat  heute eine Menge Laufarbeit zu leisten.  Es dauert bis zur 17 Minute, ehe Niclas aus kurzer Entfernung und mit freundlicher Unterstützung des Gästekeepers das 2:2 erzielt. Eigentlich sollte der Torwart hierbei keine Mühe haben den Ball mit den Händen aufzunehmen. Doch irgendwie „wurschtelt“ der das Spielgerät über die Torlinie. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wird unsere Abwehr gnadenlos überlaufen. Jost im Tor der Concorden  blieb  keine Abwehrchancen. Somit heißt es zur Pause2:3.

Nach dem Wechsel tauschen Marius und Jost die Positionen. Auch im Sturm werden die Spieler munter durchgewechselt, so dass sowohl Joshua, Marcel, Sebastian und Phillip viel Spielzeit bekommen sollten. In der 33. Minute setzt Marcel ein erstes  Ausrufezeichen. Sein Schuss ist knallhart, doch der Torwart reagiert prächtig. Eigentlich waren die Blau-Weißen nun besser aufgestellt und auch  am  Drücker, doch den Treffer markiert Grefrath. 2:4 in der 41. Minute. Kurze Zeit später legt Sebastian Joshua gekonnt auf. Doch „Josh“ verzieht ein wenig, so dass der Ball knapp über die Latte geht. Nur wenig später setzt sich „Sebb“ gleich gegen 2 Gegner von Grefrath durch. Zwar wird er dabei  hart angegangen, dennoch findet er den Weg zum Tor. Der Ball aber leider nicht den Weg ins Tor. Den Schlusspunkt einer intensiven Partie setzen dann die Gäste. In der 59. Minute erzielt Grefrath das 5:2  per Strafstoß. Vorausgegangen war ein Foulspiel von Torhüter Marius, der einen Tick zu spät kam.

Vielleicht ist das Ergebnis um ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen. Denn so viel schlechter waren die Concorden nicht. Dennoch war es ein verdienter Sieg unserer Gäste.

Tore:  Sebastian und Niclas( je 1x)

Es fehlte : Leif

 

 

 

 

BWC – SC Erkelenz

Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse aus dem Spiel gegen Grefrath, gab es heute einige taktische Umstellungen im Team der Blau-Weißen. Nach 60 Spielminuten kann man davon sprechen, dass die Umstellungen gefruchtet haben. (4:0) 4:1 heißt es am Ende für die Blau-Weißen.

Wie in der gestrigen Partie gegen Grefrath läuft die 4. Minute. Und es ist auch wieder „Sebb“ der die Blau-Weißen mit 1:0 in Führung bringen kann, wenn auch aus abseitsverdächtiger Position. Das 2:0 kann Mehmet erzielen (8. Minute), wenngleich der Gästekeeper, der ansonsten einen sehr sicheren Eindruck machte, hierbei keine besonders gute Figur abgab. Für das 3:0 ist erneut Sebastian zuständig. Solo, Abschluss ,Tor… eigentlich ganz einfach ! In der 14. Minute kann sich Joshua gleich gegen mehrere Spieler aus Erkelenz durchsetzen, doch beim Abschluss hat er kein Glück.

Nach einer Viertelstunde kann man sehr gut beobachten, dass die Concorden nicht nur die nötige Kondition mitbringen, auch das spielerische Moment ist heute um einiges besser als in der Partie gegen Grefrath. David als rechter Verteidiger und Phillip auf der linken Außenbahn wissen als Neuzugänge dabei genauso zu gefallen, wie das altbewährte Stammpersonal. In der  20. Min legt Phillip den Ball geschickt zu Marcel rüber, der mit einem trockenen Schuss zum 4:0 erhöht. 60 Sekunden vor dem Pausenpfiff dann wahrscheinlich der schönste Angriff im ersten Abschnitt . Ausgangspunkt ist Marius ,der den Ball abfängt und aus der eigenen Hälfte in die gegnerische treibt, dann Pass auf Marcel, der lässt abklatschen zu Niclas und dieser bedient Joshua. Doch leider resultiert  aus dieser tollen Kombination heraus kein weiterer Treffer.

Die Höhepunkte  aus der 2. Halbzeit sind schnell erzählt. In der 32. Minute erzielt Niklas bei einer Rettungsaktion per Eigentor den 4:1 Endstand.  Es trifft ihn hierbei  aber keine große Schuld, denn aus etwa einem Meter noch den Ball von der Linie zu kratzen, war ganz schön schwierig. So etwas kann immer mal passieren.

Tolles Spiel gegen einen uns bekannten, sympathischen  Gegner aus Erkelenz . Und so langsam startet die Vorfreude auf den ersten Spieltag der Meisterschaft 2015/16 am kommenden Samstag gegen den ASV Süchteln.

Tore: Mehmet  (1x) , Marcel (1x), Sebastian  (2x), Niklas (ET)

Es fehlte:  Leif

Concordia startet ins Spieljahr 2015/16 – Sieg im Testspiel gegen den SV St. Tönis

 

Beim heutigen Testspiel wirkten erstmals auch die beiden Neuzugänge Phillip und David mit. Leif musste dagegen verletzungsbedingt passen.

Bereits in der zweiten Spielminute konnte Marcel die Blau-Weißen gegen das mit Spielern der Jahrgänge 2003 und 2004 gespickte Team aus St. Tönis in Führung bringen. Nach einem Eckstoß zieht er sofort ab und trifft halbhoch ins linke Eck. Nur eine Minute später scheitert zunächst Mehmet, doch Joshua ist schnell zur Stelle und staubt zum 2:0 ab. In der 8. Spielminute setzt Sebastian unnachahmlich nach und kann das Kunstleder mit seinem Körper im Liegen über die Linie drücken.  Welchen Körperteil er genau bei diesem kuriosen Treffer einsetzte, bleibt wohl für immer sein  Geheimnis …. und für die vielen Beobachter nur Rätselraten ! In der 10. Minute setzt Marcel zu einem Solo an. Dabei umkurvt er die halbe Mannschaft der in Gelb-Schwarz gekleideten Gäste aus der „Apfelstadt“, schaut kurz hoch und bedient seinen Nebenmann Mehmet mustergültig. Mehmet zieht sofort ab und zielt dabei so präzise, dass der dem starken Gästekeeper dabei keine Chance lässt. Chancen für St. Tönis bis dahin Fehlanzeige. Erst in der der 16. Minute tauchen die Gäste erstmals gefährlich vor dem Tor von  Jost auf.  Zunächst kann Jost einen Schussversuch prächtig abwehren, bei der nachfolgenden Ecke ist er aber machtlos. Dass war auch gleichzeitig der Schlusspunkt des ersten Spielabschnitts   (es wurden insgesamt 3 x 20 Minuten gespielt).

Im 2. Spielabschnitt tankt sich Niclas auf der linken Angriffsseite  durch und schlenzt den Ball ins lange Eck zur 5:1 Führung (24. Min.). Die nachfolgenden Minuten sollten alleine Sebastian gehören. Gleich dreimal läuft er allein auf das Gästetor zu. Doch nur noch den Keeper vor sich, scheinen  ihm ein wenig die Nerven zu flattern.

Halb schießt der den Torwart an, halb zeigt der Keeper aber auch seine Reaktionsschnelligkeit. Jedenfalls soll Sebastian hierbei kein Treffer gelingen. Auch die 4. Chance innerhalb von nur ein paar Spielminuten kann Sebb leider nicht verwerten. Dieses Mal scheitert er nicht am Torwart, sondern kommt beim Schussversuch ein wenig in Rückenlage, sodass der Ball knapp über den Querbalken fliegt. Doch dann, beim fünften Versuch, ist es endlich soweit.  Das Schussglück scheint zurückgekommen zu sein.  Sebastian erzielt das 6:1 (29. Min). Der Torwart kann noch so schnell reagieren, gegen den trockenen Schuss Sebb’s hat er keine Abwehrchance.  In der 47. Minute erhält  Neuzugang Phillip die Chance den ersten Treffer für sein neues Tam zu erzielen. Nach einer tollen Kombination über Marcel und Joshua landet der Ball Schließlich bei der Neuerwerbung aus Süchteln, doch leider scheitert er am Torwart, der den Ball noch knapp um den Pfosten lenken kann. Schade! In der 49. Minute sind die Concorden etwas unkonzentriert, so dass St. Tönis diese Unachtsamkeit  zum 2:6 Anschlusstreffer ausnutzen kann. Den Schlusspunkt der Partie setzt Sebastian, mit seinem dritten Treffer am heutigen Tag (52.Min).

Das Testspiel gegen St. Tönis war ein guter Aufgalopp für die in 14 Tagen beginnende Meisterschaft.  Der Ball lief teilweise schon ganz gut. Die Abwehr war sehr stabil. Beide Torleute zeigten in keiner Weise irgendwelche Schwächen. Das Mittelfeld war gewohnt laufstark und die Stürmer haben ihren Torhunger in der Sommerpause nicht verloren. Auch die Neuen, Phillip und David, konnten in ihrem ersten Spiel im neuen Trikot  erstmals ihre Duftmarke setzen.

Kader:  Jost (Marius) - Niklas, Marvin, Marius (Jost), Mehmet -  David, Niclas, Marcel - Sebastian, Joshua, Phillip

es fehlte:  Leif

Tore:  Marcel (1), Joshua (1), Mehmet (1), Niclas (1), Sebastian (3)

Die nächsten Spiele:

 

 

 

Besucher ab dem 26.08.2014

Druckversion | Sitemap
© Ulrich Hamacher